Spendenaktions-Tool-Header

Spendenaktionen starten leicht gemacht – mit dem FundraisingBox-Tool

Wie bringst Du Unterstützer*innen dazu, selbst aktiv zu werden und für Deine Organisation Spenden zu sammeln? Diese Frage beschäftigt viele gemeinnützige Organisationen.

Genau hier setzt das Spendenaktions-Tool der FundraisingBox an: Es macht es Menschen leicht, eigene Spendenaktionen zu starten, etwa zum Geburtstag, Jubiläum oder Marathonlauf – direkt über Deine Website und unter dem Dach Deiner Organisation. So gewinnst Du neue Unterstützer*innen, stärkst die Bindung zu bestehenden und erreichst Kreise, die Du allein nie erreicht hättest.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du das Tool schnell einrichten, an Deine Organisation anpassen und erfolgreich einsetzen kannst. So kannst Du direkt loslegen und schon bald Deine ersten Spendenaktionen feiern. Wenn Du Dich allgemein über Spendenaktionen informieren möchtest, hilft Dir dieser Artikel weiter.

 

Inhalt

Deine Vorteile mit dem Spendenaktions-Tool

Haupt-Features für maximale Wirkung

So richtest Du das Spendenaktions-Tool ein

 

Deine Vorteile mit dem Spendenaktions-Tool

 

Das Spendenaktions-Tool der FundraisingBox bringt alles mit, was Deine Organisation braucht, um Unterstützer*innen zu motivieren, selbst aktiv zu werden. In wenigen Minuten hast Du eine Plattform für Peer-to-Peer-Fundraising auf Deiner Website und kannst Menschen und ihr persönliches Umfeld aktivieren – sei es für einen Geburtstag, einen Lauf oder eine Umweltaktion.

  • Spendenaktionen in Deinem Branding: Unterstützer*innen starten ihre Aktionen direkt auf Deiner Website – in Deinem Design, mit Deiner Botschaft.
  • Automatisierte Kommunikation: Dankmails, Zwischenstände, Benachrichtigungen: Das Tool hält alle Beteiligten automatisch auf dem Laufenden.
  • Hoher Individualisierungsgrad: Wähle eigene Begriffe, Farben, Bilder und Texte ganz ohne Programmierkenntnisse.
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme: Ob FundraisingBox CRM oder externes CRM: Mit wenigen Klicks verknüpfst Du das Tool mit Deinen bestehenden Prozessen.
  • Volle Kontrolle: Du verwaltest jede Spendenaktion zentral, kannst sie hervorheben, bearbeiten oder beenden.
  • Einfache Datenpflege: Alle Spenden fließen direkt in Deine FundraisingBox – inklusive Spender*innen-Daten
  • Teilen leicht gemacht: Social Sharing mit Vorschaubild macht das Bewerben einer Aktion auf Social Media besonders wirkungsvoll.

 

Haupt-Features für maximale Wirkung

Mit dem Spendenaktions-Tool der FundraisingBox holst Du das Beste aus Deiner Community heraus und kombinierst das mit einem leistungsstarken, intuitiv bedienbaren Tool, das Deine Organisation rundum unterstützt.

 

✅ Mobilfreundlich und responsiv
Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop – Deine Aktionsseiten sehen immer top aus. Unterstützer*innen können ihre Spendenaktion jederzeit und überall starten, teilen oder spenden.

✅ Clevere Betragsvorschläge
Hilf potenziellen Spender*innen bei der Orientierung: Durch vordefinierte Beträge steigt die Conversion Rate deutlich – besonders der mittlere Wert wird häufig gewählt.

✅ Inklusive FundraisingBox-Spendenformular
Jede Spendenaktion nutzt automatisch ein bewährtes, Conversion-optimiertes Spendenformular der FundraisingBox.

✅ Community-Management leicht gemacht
Behalte jederzeit den Überblick über alle laufenden Spendenaktionen. Du siehst, welche Aktion wie gut läuft – und kannst gezielt Kontakt zu Aktionsstarter*innen aufnehmen, um sie bei ihrem Spendenziel zu unterstützen.

✅ Echtzeit-Performance-Daten
Verfolge den Erfolg Deiner Kampagnen auf einen Blick: Restlaufzeit, aktueller Spendenstand, Anzahl der Unterstützer*innen. Alle Daten stehen Dir live im FundraisingBox CRM zur Verfügung.

✅ Smarte Verwaltung und Sichtbarkeit
Entscheide selbst, welche Aktionen auf Deiner Website erscheinen – und in welcher Reihenfolge. Du kannst einzelne Aktionen hervorheben, sortieren oder auch sperren.

✅ Intelligentes Reporting & Analyse
Optimiere Deine Aktionen anhand valider Daten: Die FundraisingBox liefert Dir übersichtliche Auswertungen direkt im CRM – so steuerst Du datenbasiert und wirkungsvoll.

So richtest Du das Spendenaktions-Tool ein

 

Bevor Du loslegst, stelle sicher, dass Deine Organisation ein aktives Spendenformular hat. Das brauchst Du, da die Spenden und Spender*innen-Daten über das Formular gesammelt werden.

 

#1 Spendenaktions-Tool anlegen und konfigurieren

 

Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten direkt in Deiner FundraisingBox.

 

Schritt 1: Tool anlegen

Öffne im Menü den Bereich Spendenaktionen und klicke auf Einstellungen. Rechts oben findest Du dann die Option Neues Spendenaktionen-Tool anlegen.

Spendenaktions-Tool Aktion anlegen

Schritt 2: Einstellungen konfigurieren

Als nächstes hast Du die Möglichkeit, Dein Spendenaktions-Tool zu personalisieren. Neben allgemeinen Einstellungen wie dem Namen des Tools oder ausgewählten Abfragen im Formular gibt es hier auch sehr detaillierte Optionen. Du kannst die Texte, also die Ansprache, gestalten, das Design an Deine Vorstellungen anpassen oder auch Aktionen nach Spendeneingang und E-Mail-Benachrichtigungen automatisieren.

Wichtig ist, dass Du die Pflichtangaben (in der FundraisingBox mit * gekennzeichnet) ausfüllst. Diese ermöglichen es Dir, das Tool später auf Deiner Website einzubinden und den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

Unter Vorschau kannst Du den aktuellen Status Deines Tools einsehen. Der Unterpunkt Liste zeigt Dir eine Auflistung der aktuellen Spendenaktionen Deiner Unterstützer*innen. Unter Neue Aktion erstellen siehst Du die Eingabemaske für Deine Unterstützer*innen, welche Du in den Einstellungen individualisieren kannst. Der Reiter Formular zeigt Dir das Spendenformular.

Schritt 3: Tool einbetten

Wenn Du zufrieden mit Deinen Einstellungen bist, findest Du unter dem Reiter Einbettungscode den Code-Schnipsel, den Du in Deiner Website integrieren musst.

Fertig eingerichtet kann das Ganze dann so aussehen:

 

Spendenaktion starten Eingabe
Eingabemaske (Neue Aktion starten)

👉 Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung findest Du hier im Hilfecenter.

#2 Spendenaktions-Tools verwalten

 

Du kannst jederzeit bestehende Spendenaktions-Tools bearbeiten, kopieren oder löschen. Kopieren kann dann besonders nützlich sein, wenn Du regelmäßig ähnliche Aktionen durchführst (z. B. jährliche Kampagnen oder saisonale Anlässe).

Spendenaktions-Tools verwalten

👉 Zur ausführlichen Anleitung: Spendenaktions-Tools verwalten

 

#3 Spendenaktionen verwalten

Neben den Tools verwaltest Du auch die einzelnen Spendenaktionen, die Deine Unterstützer*innen erstellt haben. Dabei kannst Du besonders erfolgreiche Aktionen hervorheben oder z. B. fehlerhafte Einträge sperren. Gehe dazu auf Spendenaktionen und Übersicht in der Navigationsleiste.

Spendenaktionen verwalten

Diese Funktionen stehen Dir zur Verfügung:

  • Aktionen durchsuchen über den Reiter Suche (z. B. nach Start- und Enddatum)
  • Listenoperationen über Aktion wählen ausführen (z. B. Bearbeiten oder E-Mail schreiben)
  • Aktionen bearbeiten über den Dropdown-Pfeil
  • Aktionen sperren über den Dropdown-Pfeil
  • Aktionen favorisieren über den Dropdown-Pfeil (z. B. auf Startseite hervorheben)
  • Aktionen sperren oder löschen

👉 Alle Infos: Spendenaktionen durchsuchen und verwalten

#4 Weitere Möglichkeiten – noch mehr aus dem Tool herausholen

 

Du willst Deine Spendenaktionen noch individueller gestalten oder zusätzliche Möglichkeiten ausschöpfen? Dann findest Du hier weiterführende Infos.

  • Spendenaktionen manuell befüllen
    Offline-Spenden oder Aktionen aus anderen Kontexten kannst Du nachträglich eintragen.
    👉 Zur Anleitung
  • Individuelles Design per CSS & JavaScript
    Du willst mehr als Farben und Texte anpassen? Mit eigenen Styles und Scripten gestaltest Du jede Aktionsseite exakt so, wie Du möchtest.
    👉 Beispiele & Tipps
  • Spendenaktionen anteasern
    Zeige ausgewählte Aktionen gezielt auf verschiedenen Unterseiten an – ideal, um besondere Aktionen zu pushen.
    👉 Anleitung ansehen
  • Felder vorausfüllen
    Du kannst bestimmte Werte – z. B. Anlass, Betrag oder persönlicher Text – bereits vorausfüllen lassen.
    👉 Werte vorausfüllen
  • Social Sharing mit Vorschaubild
    Jede Aktion lässt sich mit einem attraktiven Bild in sozialen Netzwerken teilen – das steigert die Reichweite enorm.
    👉 So funktioniert’s
  • Eigene Spendenaktion starten
    Unterstützer*innen können ihre Aktion später bearbeiten oder weiterempfehlen.
    👉 Mehr erfahren
Speichern
Nach oben
Bleibe up-to-date:
Neues rund um NPOs und Fundraising direkt in Deine Mailbox!

Ca. einmal im Monat erwarten Dich im Newsletter unsere aktuellsten Blogartikel, Neuigkeiten aus der Non-Profit-Welt und über die Produkte der FundraisingBox.

Melde Dich gleich an!

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst den Newsletter natürlich jederzeit abbestellen.