Kampagnen mit Wow-Effekt: So kreativ kann Dein Event-Kalender von The Cookie Labs sein
Täglich ein neues Türchen, kleine Überraschungen und kreative Inhalte – der Adventskalender von The Cookie Labs kam bei vielen Organisationen und Spender*innen richtig gut an. Aber warum sollte dieses Erlebnis nur im Dezember stattfinden?
Mit dem Event-Tool von The Cookie Labs kannst Du das ganze Jahr über neue Fundraising-Momente schaffen. Ob Ostern, Pride Month, Sommerbeginn oder Giving Tuesday – hinter jedem virtuellen Türchen, Ei, Kürbis oder Herz steckt die Chance, Deine Community spielerisch zu aktivieren und emotional zu binden. Du machst Fundraising erlebbar.
So funktioniert’s
Du bekommst eine digitale Kalender-Oberfläche, auf der sich Deine Inhalte hinter einzelnen Türchen verbergen. Diese öffnen sich nach und nach, täglich oder in einem von Dir festgelegten Rhythmus.
Jedes Türchen kannst Du individuell befüllen, zum Beispiel mit:
- einem inspirierenden Video,
- einem persönlichen Dankeschön von Dir oder Deinem Team,
- einem Mini-Rätsel, das zu einer Spendenaktion führt,
- einem kurzen Einblick in Eure Projektarbeit
- oder einem Spendenaufruf, bzw. exklusiven Angebot.
Das Design kannst Du flexibel anpassen: Mache aus Türchen Ostereier, Raketen oder Herzen – je nach Anlass und Zielgruppe
Deine Vorteile auf einen Blick
#1 Tägliche Aufmerksamkeit für Deine Mission
Mit jedem Klick und jedem geöffneten Türchen tritt Deine Organisation ins Blickfeld Deiner Community. Du erzielst regelmäßige Kontaktpunkte, ohne aufdringlich zu wirken – spielerisch und positiv.
#2 Emotionale Bindung stärken
Der Kalender lädt Deine Spender*innen dazu ein, Teil einer Geschichte zu werden. Ob durch bewegende Projekt-Einblicke, inspirierende Zitate oder kreative Aufgaben: Du erzeugst echte Verbundenheit.
Mehr zum Thema Spender*innen-Bindung.
#3 Ideales Format für Social Media
Ein Kalender ist wie gemacht für Social Media:
- Du kannst jeden Tag einen neuen Teaser posten,
- steigerst die Neugier auf die nächste Überraschung
- und bietest täglich neuen, teilbaren Content.
So wächst Deine Reichweite ganz organisch und das auf sympathische Weise.
#4 Wiederkommen statt Weiterscrollen
Anders als bei einmaligen Kampagnen motiviert der Kalender Deine Community, regelmäßig zurückzukehren. So bleibst Du über Tage hinweg präsent und erhöhst gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass gespendet wird.
#5 Flexibel und überraschend
Das Tool passt sich Dir an, nicht umgekehrt. Du entscheidest, worauf Du aufmerksam machen möchtest, wie Du Inhalte gestaltest und wann der Kalender startet und endet.
So entsteht ein Format, das genau zu Deiner Organisation passt – und bei Deinen Spender*innen hängen bleibt.
So vielseitig kannst Du den Kalender einsetzen
Ein interaktiver Kalender bietet Dir unzählige Möglichkeiten, Dein Fundraising spannend, kreativ und wirkungsvoll zu gestalten – nicht nur zur Weihnachtszeit. Hier findest Du einige Ideen, wie Du das Tool gezielt einsetzen kannst, um Beziehungen zu stärken, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Spenden zu fördern.
🐣 Osterkalender
Verstecke hinter bunten Eiern kleine Überraschungen für Deine Community:
- Persönliche Geschichten aus Deinen Projekten,
- kleine Mitmachaktionen oder DIY-Ideen mit Bezug zu Euren Projekten,
- und exklusive Spenden-Aktionstage („Heute wird jede Spende verdoppelt!“).
📚 Wissens-Kalender für Deine Mission
Nutze den Kalender als Bildungsformat, um Wissen zu schaffen. Erkläre Zusammenhänge, die für die Mission Deiner Organisation wichtig sind und schaffe ein Bewusstsein für ausgewählte Themen.
- Für Umweltorganisationen: „30 Tage, 30 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag“.
- Für Organisationen im Bereich Inklusion: „12 Tage – 12 Stimmen: Menschen erzählen ihre Geschichte“.
- Für Tierschutzvereine: „Tierische Fakten“ mit Bildern, Infos und Aufrufen zum Mitmachen oder Spenden.
Durch das tägliche Öffnen bleibt Deine Botschaft präsent – ohne Informations-Overload.
🧩 Interaktiver Quiz- oder Rätselkalender
Du möchtest Wissen vermitteln und gleichzeitig unterhalten? Dann nutze:
- tägliche Quizfragen oder Rätsel rund um Deine Themen,
- verknüpfe Inhalte mit Auflösung, Kurzgeschichten oder einen Spendenaufruf,
- verlose einen Gewinn unter allen Teilnehmenden.
Die Gamification steigert die Motivation Deiner Unterstützer*innen, täglich zurückzukehren.
🎉 Kampagnen-Countdown
Ob Giving Tuesday, eine große Spendenkampagne oder Dein Jubiläum – starte einen Countdown-Kalender zur Einstimmung. Der Kalender baut Spannung auf, emotionalisiert den Anlass und steigert die Spendenbereitschaft.
- 10 Tage vor dem Event startet Dein Kalender mit Rückblicken, Fun Facts oder persönlichen Botschaften aus dem Team.
- Jeder Tag erzählt einen Teil Deiner Geschichte und bereitet emotional auf den Spendentag vor.
Mehr Ideen für Charity-Events.
🌟 12 Tage Dankbarkeit
Besonders schön am Jahresende oder zum Geburtstag der Organisation.
- Widme jeden Tag einer Gruppe oder einem Thema, für das Ihr dankbar seid: Spender*innen, Ehrenamtliche, Kooperationspartner*innen, Projekte, Natur, Zusammenhalt, Mut etc.
- Reichere kurze Dankesbotschaften mit Bildern oder Videos an.
- Möglicher Call to Action (Aktionsaufruf): “Wenn Du auch etwas zurückgeben willst, unterstütze uns heute mit einer Spende.“
🎬 Behind the Scenes – Deine Organisation ganz nah
Lass Deine Community hinter die Kulissen blicken:
- Zeige täglich eine Mini-Story: Mitarbeitende, Orte, kleine Anekdoten,
- nutze Videos, Audios oder Bilder für persönlichen Bezug,
- und verbinde das mit Spendenanlässen („Heute stellt sich unser Projektleiter vor – hilf ihm, seine Idee umzusetzen“)
Deine Idee, Dein Kalender. Du kennst Deine Zielgruppe am besten. Das Tool bietet Dir den Freiraum, kreative Konzepte umzusetzen, die zu Deiner Organisation und Deinen Zielen passen.
Jetzt loslegen: So bekommst Du Deinen Kalender
Du hast schon eine Idee im Kopf oder willst direkt kreativ werden? Die Umsetzung Deines eigenen Fundraising-Kalenders ist ganz einfach – mit unserem Partner The Cookie Labs.
Nimm Kontakt auf: Melde Dich direkt bei The Cookie Labs – am besten mit einer kurzen Info, was Du Dir für Deine Aktion vorstellst.
👉 adventskalender@thecookielabs.com
089/215 46989-1
Oder schau auf unsrer Partner-Seite für mehr Informationen vorbei